habe eben das letze exemplar kulturell kollektiver meinung am kiosk an der ecke erworben.
ob ich damit wohl konform mit allen gehe? das ist nämlich das absolutum antropologischer existenz. ein ziel, welches ich zu keiner reue, und im fairen tausch mit kognitiver freiheit akzeptiere.
ich benötige eine filigrane, jedoch neurologisch konstante profilierung meiner person.
rein prophylaktisch vergräbt sich mein bewusstsein in existenzen pseudonymer fremder, welche sich mir nie offenbarten, und dies auch in absehbarer zukunft nicht tun werden. dennoch ist dieser zustand mehr mein zuhause als die perkussiv wummernde welt vor meiner haustüre.
somit ist es wohl klar… ob led zeppelin in ihrer symbologie ein parallelographisches konturenkollektiv zu alchemischer ideologie zu manifestieren versuchen, oder sie die jünger aleister crowleys waren… ob brian wilson songideen von charles manson zu seinen eigenen machte… all das ist realer als fundamental irreales gebilde einer institution, welcher kein übel dieser irdischen existenz gewachsen ist.