rock n roll

ich bin teil eines schattenkollektivs alchemistischer basen. innerhalb dieses geheimbundes macht man sich pantheistische gegebenheiten zueigen. wir überschreiten generisch fakultives konstrukt jeglicher rationaler gepflogenheiten. wir treten in kontakt mit irdischem tiefpunkt, wurzeln dort, um den möglichst höchst konstanten punkt oberhalb soziologischer vermeintlichkeit zu erlangen. dies ist ein trugschluss. selbstredend. unwissentlich etwas zu glauben, ist nichts weiter als ein autogeneriertes equivalent trügerischer sakrale. dieser dispositionierte konjunktiv, fordert signifikanz zutage, in situationen, welche offensichtlich irrelevant sind. diese nonfiktionale weise zu existieren ist gleichermaßen heilsam wie zermürbend.

wir reden hier von einer toten sprache. einer silhouette ohne perspektive. pervetin als narrativ einer unverkündeten ideologie.